Eine spannende und ereignisreiche Woche in Frankreich – der Austausch mit Gien 2023

Am 29.03.2023 machten sich 21 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Wilbrand und Frau Schneider auf den Weg zu unserer Partnerschule „Lycée Bernard Palissy“ in Gien in Frankreich. Nach einer langen Anreise mit dem Zug und dem Bus kam die Gruppe am Abend in Gien an, wo die Austauschpartner bereits mit ihren Eltern warteten.… Eine spannende und ereignisreiche Woche in Frankreich – der Austausch mit Gien 2023 weiterlesen

1. und 2. Platz beim Wettbewerb zum Elysée-Vertrag

Unsere Französischschülerinnen und Französischschüler waren beim Internetteamwettbewerb des Institut Français und der Französischen Botschaft anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Elysee-Vertrages, an dem bundesweit 1830 Gruppen teilgenommen haben, sehr erfolgreich. Drei Gruppen aus verschiedenen Klassenstufen haben sich beteiligt und sich mit verschiedenen Themenbereichen beschäftigt, z. B. mit Geographie, Essen, Musik, Sport und Besonderheiten aus… 1. und 2. Platz beim Wettbewerb zum Elysée-Vertrag weiterlesen

Bonjour!

Ich heiße Gabrielle LEFÈVRE und bin in diesem Schuljahr französische Fremdsprachenassistentin an der FPS. Ich bin 21 Jahre alt. Ich komme aus Frankreich, aus der Region Elsass und der Stadt Straßburg. Ich studiere Deutsch, Englisch und Schwedisch und habe im Juli meinen Bachelor in Straßburg über die Sprache und Interkulturalität erhalten. Ich interessiere mich sehr… Bonjour! weiterlesen

Lire en français? Quel plaisir! – Französischer Vorlesewettbewerb 2022

Auf dem Tisch stehen einige Flaschen Orangina, an der Wand hängen blau-weiß-rote Flaggen, eine kritische Jury sitzt vor einem Publikum voll aufgeregter Jugendlicher – ganz klar: Es ist Zeit für den Französischen Vorlesewettbewerb im Kieler Institut Français! In diesem Jahr war eine vierköpfige Delegation der FPS, die sich vorher schulintern qualifiziert hatte, in Begleitung von… Lire en français? Quel plaisir! – Französischer Vorlesewettbewerb 2022 weiterlesen

Verleihung der DELF-Diplome an der FPS

15 Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe bekamen am 13. Dezember von Schulleiter Eckhard Kruse ihr Zertifikat über die bestandene DELF-Prüfung überreicht. Mit dem international anerkannten Sprachdiplom auf dem Niveau B1, das vom französischen Bildungsministerium ausgestellt wird, wird den Schülerinnen und Schülern bescheinigt, dass sie die Fremdsprache so gut beherrschen, dass sie sowohl in der… Verleihung der DELF-Diplome an der FPS weiterlesen

Großer Erfolg beim Landesfinale des französischen Vorlesewettbewerbs

Landesweit gehören sie zu den besten: Die Schülerin Helena Hamer (10d) und der Schüler Keke Martensen (7d) vertraten erneut die FPS sehr erfolgreich beim landesweiten französischen Vorlesewettbewerb der deutsch-französischen Gesellschaft Kiel, der in diesem Jahr am 29.04.2021 zum ersten Mal als Onlinewettbewerb ausgetragen wurde. Alle SchülerInnen mussten dabei zuerst einen von ihnen vorbereiteten französischen Text… Großer Erfolg beim Landesfinale des französischen Vorlesewettbewerbs weiterlesen

Lire, Présenter, Discuter – Der Prix des lycéens 2021

Viele Meinungen, drei Bücher, ein Preis – In diesem Jahr nahmen Schüler:innen der Oberstufe angeleitet von Frau Lüders am Prix des lycéens allemands, einem vom Institut français Deutschland organisierten, bundesweiten Literaturwettbewerb, teil. Die Aufgabe: Drei frankophone Jugendbücher genauestens durchleuchten, um anschließend in einer gemeinsamen Diskussion über deren Stärken und Schwächen zu sprechen – en français… Lire, Présenter, Discuter – Der Prix des lycéens 2021 weiterlesen

Deutsch-Französischer Tag

Der 22. Januar ist für die Freundschaft zwischen uns und unserem Nachbarland Frankreich ein ganz besonderes Datum. Der Grund dafür liegt schon einige Jahrzehnte zurück: Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der damalige deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag. Seit 2003 wird dieser Tag als deutsch-französischer Tag gefeiert.Das Ziel… Deutsch-Französischer Tag weiterlesen

Spaß! Theater! Französisch!

Alles an einem Tag erlebt, unglaublich. In der ersten Schulwoche nach den Ferien hat der französische Schauspieler und Regisseur Vincent Simon mit den „Franzosen“ der 10. Klassen jeweils einen Tag verbracht und gezeigt, wie man seine Gefühle zeigt, über seine Komfortzone hinausgeht und mit der Klasse gemeinsam etwas erreicht. In der Aula wurde an diesem… Spaß! Theater! Französisch! weiterlesen

Frankreichaustausch 2019

Am Donnerstag, den 21.3.2019 fuhren 27 Schüler und Schülerinnen des 9. und 10. Jahrgangs zusammen mit Herrn Wladasch und Frau Schneider zu einem Schüleraustausch nach Frankreich. Dieser ging nicht wie in den vorherigen Jahren nach Feurs, sondern nach Gien, in Niebülls Partnerstadt. Nach einer langen Fahrt von ca. 15 Stunden ließen sich alle von uns… Frankreichaustausch 2019 weiterlesen