
Neues aus der Interviewreihe
Hören Sie hier gleich zwei neue Beiträge aus unserer Interview- bzw. Podcast-Serie. Heute geht die Zeitriese durch die Schulgeschichte der FPS in Erinnerungen an den Abiturjahrgang 1928, über die Memoiren eines
Abonnieren Sie die FPS-Newsletter.
Hier gelangen Sie zum Online-Bestellsystem.
Wichtige Termine rund um die FPS.
Hören Sie hier gleich zwei neue Beiträge aus unserer Interview- bzw. Podcast-Serie. Heute geht die Zeitriese durch die Schulgeschichte der FPS in Erinnerungen an den Abiturjahrgang 1928, über die Memoiren eines
Sehen Sie hier ein paar Bilder zur gestrigen Aufführung von Die Räuber*innen:
Wir – Lenard, Peer, Johann, Liv-Jonna, Mattis und Jasmin – aus dem 12. Jahrgang des WiPo-Profils haben im Rahmen unseres Profilseminars am Schulwettbewerb YES! – Young Economic Solutions teilgenommen. Der
Gewohnt farbenfroh haben sich gestern unsere Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen ihres Chaostages von der Schule, allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium verabschiedet. Nach der „Begrüßung“ aller Schülerinnen und
Liebe Schulgemeinschaft, das Jubiläumsjahrbuch des Schuljahres 2024/2025 gibt es ab sofort zum Schnäppchenpreis von 10 Euro. Der Verkauf startet ab Mttwoch, 2. Juli, im Durchbruchraum – immer in der großen
Die Musikerinnen und Musiker der FPS laden herzlich zum Sommerkonzert 2025 ein. Von den unterschiedlichen Musik-Ensembles und Musikklassen wird ein farbenfrohes Programm geboten. Unsere Musikfachschaft geht hier neue Wege und
Man könnte meinen, Frau Kretschamnn kann vom Theater nicht genug bekommen. Nach zwei tollen Darbietungen aus dem DSp-Unterricht des 13. Jahrgangs gelangt nun das Stück „Die Räuber*innen“ unter ihrer Leitung
Sehen und hören Sie hier ein paar Eindrücke von unserem Big-Band-Jubiläumskonzert: https://youtu.be/0Yhrh1i7wMkhttps://youtu.be/5p8enZJ1HfIhttps://youtu.be/z8Cj2H3ZET0
Sehen Sie hier ein paar Impressionen von der gestrigen Veranstaltung:
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Lern uns kennen: * am Tag der offenen Tür am 15. Februar 2025 Wir beginnen um 10.00 Uhr in der Mensa der Friedrich-Paulsen-Schule Niebüll (Glasgebäudeam ZOB). Schaut euch mit uns die Schule an, probiert euch an zahlreichen Stationen aus und kommt mit uns ins Gespräch. Es gibt Musik und Kaffee
Friedrich-Paulsen-Schule
Friedrich-Paulsen-Str. 5
25899 Niebüll
© 2024 FRIEDRICH-PAULSEN-SCHULE