Ein gelungener Start unseres diesjährigen Frankreich-Austauschs

Schon ist der erste Teil des Austauschs vorbei, heute Morgen haben wir 19 Schülerinnen und Schüler und ihre beiden Lehrerinnen aus Gien verabschiedet. Eine anstrengende Woche liegt hinter den Gastfamilien:… Ein gelungener Start unseres diesjährigen Frankreich-Austauschs weiterlesen

Mehr als nur Stadt, Land, Fluss – Der Diercke Geographie-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr nahm der 9. Jahrgang am Geographie-Wettbewerb DIERCKE Wissen vom Westermann Verlag teil. In der 1. Runde setzten sich jeweils die Klassensieger:in Ida Petersen (9c), Jacob Sönnichsen… Mehr als nur Stadt, Land, Fluss – Der Diercke Geographie-Wettbewerb weiterlesen

dialogP an der FPS

Am Mittwoch, den 05.03. besuchten in der 3./4. Stunde vier Abgeordnete des Kieler Landtagsunsere Schule (mehr zum Disskusionsformat dialogP lesen sie hier). Die Parteien CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und… dialogP an der FPS weiterlesen

Herzliche Einladung zum Band-Event im Rahmen des Jubiläumsjahres

Die FPS hat sehr viele Bands hervorgebracht! Manche davon gehören zum heutigen Schulleben, manche wirken schon länger in der Wildnis der Rock- und Pop-Musik. Dies habe ich zum Anlass genommen,… Herzliche Einladung zum Band-Event im Rahmen des Jubiläumsjahres weiterlesen

100 Jahre FPS – Eine Zeitreise

Passend zum Festvortrag von Wolfgang Raloff mit dem Titel „100 Jahre FPS – Eine Zeitreise“ ist unter Leitung von Anja Kretschmann ein  Theaterprojekt zur Geschichte der FPS aufgeführt worden. Bilder… 100 Jahre FPS – Eine Zeitreise weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am KI-Adventskalender

Unser Schüler, Luca Brodersen aus der Klasse 10b, hat ganz erfolgreich am KI-Adventskalender der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau teilgenommen. Neben ein wenig Zeit im Informatikunterricht (Wahlpflichtbereich Klasse 10) musste Luca… Erfolgreiche Teilnahme am KI-Adventskalender weiterlesen

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Das Ergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 bei uns an der Schule sieht wie folgt aus: Erststimmen Zweitstimmen Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 an der FPS Niebüll PDF (491… Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 weiterlesen

Diskussionsveranstaltung in Vorbereitung auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Podium mit den Moderatoren Johann, Finn und Nils

Politik im Dialog – Drei große Themen im Fokus der Diskussion Am 18. Februar 2025 wurde die Mensa der Friedrich-Paulsen-Schule in Niebüll zur politischen Diskussionsbühne: Rund 300 Schüler*innen nutzten die… Diskussionsveranstaltung in Vorbereitung auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 weiterlesen

Grandioser Tag bei Jugend debattiert

Am Dienstag, den 11. Februar erzielte die FPS das beste Ergebnis bei einem Regionalwettbewerb. Alle vier Teilnehmer unserer Schule überstanden die Qualifikationsdebatten underreichten das Finale. In der Sekundarstufe I konnte… Grandioser Tag bei Jugend debattiert weiterlesen

Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben kommt

Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben kommt an die FPS Der Wahl-O-Mat. wird in der Aula aufgebaut. Alle 9. und 10. Klassen gehen in der Unterrichtszeit dort hin, in der 20 Minuten… Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben kommt weiterlesen