Suche
Close this search box.

Wie Niebüller Karriere machen

Beim Berufsfindungsabend der Friedrich-Paulsen-Schule zeigen ehemalige Abi-Jahrgänge große Perspektiven auf Arndt Prenzel (Link zum Artikel) Sie waren früh da: Für Hendrik Paysen (33, Foto), Henrik Steensen (31) und David Haupenthal (31) ist es eine Ehrensache, am Berufsfindungsabend der Friedrich-Paulsen-Schule (FPS) teilzunehmen. „Außerdem sehen wir uns mal wieder“, sehen es die Schulfreunde des Abitur-Jahrgangs 2011 pragmatisch. Auch andere Absolventen… Wie Niebüller Karriere machen weiterlesen

Was uns die Podiumsdiskussion über die Landtagswahlen verriet…

Die diesjährige Landtagswahl war für einige Schülerinnen und Schüler der FPS besonders interessant. Alle 16-jährigen hatten die Option zu wählen, weshalb die Podiumsdiskussion am 6. Mai 2022 eine sehr gut platzierte Veranstaltung war. Von der Schule eingeladen worden waren Vertreter der CDU, SPD, FDP, SSW, AfD, dem Bündnis 90 Die Grünen und der Linken. Anwesend… Was uns die Podiumsdiskussion über die Landtagswahlen verriet… weiterlesen

Ergebnis der Juniorwahl zur Landtagswahl

Nach Schließung des FPS-Wahllokals am Donnerstagnachmittag begann das große Zählen: Während der Rest der 12w die Mensa für die Podiumsdiskussion zur Landtagswahl bestuhlte, beschäftigen sich der fünfköpfige Wahlvorstand sowie einige weitere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, unterstützt von Frau Nöhren und Frau Richter, mit der fachgerechten Öffnung der verplombten und versiegelten Wahlurne, dem Sortieren der Stimmzettel und… Ergebnis der Juniorwahl zur Landtagswahl weiterlesen

Juniorwahl 2022

Am 08. Mai ist es wieder soweit, es stehen die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein an. Anlässlich dessen wird die FPS erneut an der Juniorwahl teilnehmen, die die Landtagswahl simuliert, um das politische Meinungsbild der Jugendlichen in Schleswig-Holstein abzubilden. In diesem Jahr nehmen die Jahrgänge 10-12 an der Juniorwahl teil. Da der 9. Jahrgang durch das anstehende… Juniorwahl 2022 weiterlesen

Ergebnisse der Juniorwahl 2021

Massen an Wahlzetteln, Klassenlisten, Kugelschreibern, Naschi und dann… zählen, zählen, zählen! Zur Not auch mehrmals, denn das Ergebnis soll ja verlässlich und korrekt sein…  Letzten Freitag war es soweit: Das Ergebnis der Juniorwahl an der FPS wurde ausgezählt. Die Klassen 9 bis 13 waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die 11w (mit Unterstützung von Frau Hinrichsen und… Ergebnisse der Juniorwahl 2021 weiterlesen

Juniorwahl 2021

Die Juniorwahl ist in vollem Gange und schon einige Klassen kamen zu uns ins Aquarium, um ihre Stimme abzugeben. Die 11w von Frau Frank beteiligt sich fleißig als Helferteam. Wir freuen uns auf weitere Wähler und Wählerinnen! 

Auf der Suche nach Weltfrieden – Pol&IS

Die 13e und 13w durften von 27.01. bis zum 29.01.2020 an einem Planspiel der Bundeswehr in Tönning teilnehmen. Dazu wurden die beiden Klassen am Montagmorgen von einem Bus der Bundeswehr abgeholt und zur Tönninger Jugendherberge gebracht, wo das Planspiel auch die drei Tage stattfand. Das Planspiel selbst handelt von Politik und innerer Sicherheit, wobei die… Auf der Suche nach Weltfrieden – Pol&IS weiterlesen

Europaabgeordnete Delara Burkhardt hat die WiPo-Klassen 12 w und 11e besucht

Die aus Hamburg stammende Sozialdemokratin Delara Burkhardt hat zwei WiPo-Klassen der Friedrich-Paulsen-Schule besucht. Sie hat – nach einer kurzen Vorstellung – zunächst über ihren politischen Werdegang Richtung Europaparlament berichtet. Sehr anschaulich informierte Delara Burkhardt über unterschiedliche Themen, die im Europaparlament aktuell stark diskutiert werden. Ein Schwerpunkt war der aktuell ausgerufene Klimanotstand, welcher durch die Ausarbeitung… Europaabgeordnete Delara Burkhardt hat die WiPo-Klassen 12 w und 11e besucht weiterlesen

Deine Grundrechte

Vor zwei Wochen (Dienstag, den 04.06.19) hatten die SchülerInnen des  12. Jahrgangs der FPS die Möglichkeit, sich einen Vormittag lang mit dem Grundgesetz zu beschäftigen. Der Projekttag „Deine Grundrechte“ wurde vom Landesbeauftragten für politische Bildung Herrn Meyer-Heidemann anlässlich des 70. Jahrestags unseres Grundgesetzes initiiert. Allerdings ist es der Wi/Po Fachschaftsvorsitzenden Frau Richter zu verdanken, dass… Deine Grundrechte weiterlesen

Ergebnisse der Juniorwahl 2019

Hier sind die Ergebnisse der Juniorwahl (Europa) 2019 an der FPS; die Wahlbeteiligung lag bei 92,07%. Partei Stimmen Prozent CDU 34 8,65% SPD 24 6,11% Grüne 197 50,13% AfD 4 1,02% Die Linke 19 4,83% FDP 20 5,09% Piraten 5 1,27% Tierschutzpartei 14 3,56% Familie 4 1,02% Die Partei 42 10,69% Freie Wähler 2 0,51%… Ergebnisse der Juniorwahl 2019 weiterlesen