Jugend debattiert virtuell

Am 18. März fand der Regionalwettbewerb an der Friedrich-Paulsen-Schule im 20. Jubiläumsjahr von Jugend debattiert in Deutschland statt. Dieser wurde zum ersten Mal als Videokonferenz durchgeführt. Für die FPS nahmen in der Sek I Linnea Sönnichsen (9b) und Fithjof Ebberg (10c) sowie in der Sek II Riccardo Morabito und Lena Sonnenberg (beide 12w) teil.

Als weitere Schulen waren die Herman-Tast-Schule aus Husum, das Schulzentrum Sylt sowie die Domschule aus Schleswig dabei. In diesem Jahr wurden spannende und gesellschaftskritische Debatten gehalten, wie „Sollen in Deutschland keine neuen Autobahnen mehr gebaut werden?“ (Sek I) oder „Sollen Krankenhäuser ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben werden?“ (Sek II).

Am Ende setzten sich in den Jahrgangsstufen 8-10 Linnea Andrasch von der Domschule und Frithjof Ebberg von der FPS und in der Jahrgangsstufe 11-13 Leander Papp von der Domschule und Lena Sonnenberg von der FPS durch.

Mein Dank geht an alle Teilnehmer/innen, Juroren/innen sowie Helfer/innen, die dafür gesorgt haben, dass dieser Wettbewerb so reibungslos und erfolgreich über die Bühne ging.

Henning Gripp


WEITERE NEUIGKEITEN

Start des Losverkaufs

Heute startet der Losverkauf für die Tombola des Budenweihnachstmarkts 2023. Der Verkauf findet im ZI-Flur im Frei-(Arbeits)-Raum statt, gleich neben

We want you!

Lust auf Kreativität, digitale Medien, Werkzeug und Maschinen? Ach so… die Unterstützung junger und interessierter Menschen gehört auch noch dazu.