Zeitreise durch 100 Jahre FPS

Projekt „Digitaler Zeitstrahl“

Die Schülerinnen und Schüler des Projekts „Digitaler Zeitstrahl“ befestigen Klebestreifen vom
Zwischenbau bis zum Neubau auf dem Fußboden, die 100 Jahre Schulgeschichte begehbar machen
sollen. Der Zeitstrahl startet im Jahr 1925 und hört im Jahr 2025 auf. In einem bestimmten Jahr
wird ein bestimmtes Ereignis markiert, z.B. die Eröffnungsfeier der Mensa im Jahr 2011.

Ein Jahr entspricht einem Meter, sodass der begehbare Zeitstrahl insgesamt 100 Meter lang ist. Der
Zeitstrahl ist so etwas wie ein Tonspektrum, und jeder, der dort vorbeikommt, kann diesen
bewundern. Geleitet wird das Projekt von Herrn Wilm und Frau Lammers.

Wer Präzision und Feingefühl hat, darf gerne vorbeikommen und mithelfen.

WEITERE NEUIGKEITEN

Berufsbilderabend 2025

Fast 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen im Rahmen unseres Berufsbilderabends am Freitag, den 04.04. wieder zurück an die FPS.

Dankeschön!

Der Förderverein Schülerforschung Nordfriesland e.V. hat vom Verein zur Förderung der Energiewende in Schleswig Holstein e.V. eine Spende bekommen, mit der