Von der Wabe ins Glas

Es sah erst gar nicht gut aus dieses Jahr – ausnahmsweise mal nicht wegen des Corona-Virus…

Der April war viel zu kühl und so kam der Frühling erst sehr spät zur Entfaltung und damit auch die Vegetation. Die letzten zwei Wochen haben dann aber erstaunlicherweise doch gereicht, um eine ordentliche Honigernte zu erzielen. Schul-Imker Stephan Jahnke gab diesen Mittwoch den Startschuss zur Honigernte für den Profilkurs Imkerei unserer 5. und 6. Klassen.

Es gab viel tun, also machten sich 30 fleißige Hände an die Arbeit…

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, ca. 50 kg Honig haben unsere Bienen gesammelt.

Abschäumen (zum Entfernen von letzten Resten) und ggf. rühren - fertig ist der Honig

WEITERE NEUIGKEITEN

Start des Losverkaufs

Heute startet der Losverkauf für die Tombola des Budenweihnachstmarkts 2023. Der Verkauf findet im ZI-Flur im Frei-(Arbeits)-Raum statt, gleich neben

We want you!

Lust auf Kreativität, digitale Medien, Werkzeug und Maschinen? Ach so… die Unterstützung junger und interessierter Menschen gehört auch noch dazu.