Suche
Close this search box.

Sozialer Tag 2018

Unsere fast 400 Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen engagieren sich am kommenden Montag, dem 25. Juni 2018 für Kinder und Jugendliche in Südosteuropa und Jordanien, die u. a. unter den Folgen des Syrien-Konfliktes leiden.

Beim diesjährigen Projektauswahltreffen in Berlin, bei dem auch Schülerinnen und Schüler der FPS teilgenommen haben, wurde festgelegt, dass mit dem Arbeitslohn zwei Projekte gefördert werden. Mit dem erarbeiteten Geld wird u. a. ein neues Jugendzentrum in Amman, der Hauptstadt Jordaniens, finanziert. Dort sollen sich die Kinder und Jugendlichen sicher und aufgehoben fühlen. So wird eine Grundlage für ein friedliches Miteinander geschaffen und die Teilhabe der Geflüchteten an der jordanischen Gesellschaft gefördert.

Vielen Dank an Eltern, Verwandte und Betriebe, die den Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sozialen Tages ermöglichen, indem sie unseren Schülerinnen und Schülern eine Arbeitsstelle zur Verfügung stellen.

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die sich neben dem alljährlichen Einsatz am Sozialen Tag regelmäßig und mit viel Engagement für soziale Zwecke wie z. B. im Rahmen der Initiative „Grenzenlos-Kultur-Leben“, dem „Loop för dat Leven“ oder in der täglichen Arbeit im „Niebüller Kinder- und Jugendbeirat“ auch für Projekte vor Ort engagieren.

Lars Enewaldsen

WEITERE NEUIGKEITEN

Start des Losverkaufs

Heute startet der Losverkauf für die Tombola des Budenweihnachstmarkts 2023. Der Verkauf findet im ZI-Flur im Frei-(Arbeits)-Raum statt, gleich neben

We want you!

Lust auf Kreativität, digitale Medien, Werkzeug und Maschinen? Ach so… die Unterstützung junger und interessierter Menschen gehört auch noch dazu.