Kurse für Tontechnik, Chor- und Orchesterleitung für Schüler

Das Projekt „Musiktutor*innen SH“, kurz mut*sh, dient der Förderung und Forderung von Musikinteressierten und/oder musikalisch begabten Schülerinnen und Schülern.

Dabei hat man die Möglichkeit über einen Zeitraum von vier Wochenenden alles nötige über Chor- oder Orchesterleitung zu lernen, um eigene Projekte auf die Beine stellen. Dies gilt übrigens auch für den Bereich der Tontechnik. Das Angebot gilt für alle Schüler*innen, die momentan die 9.-11. Klasse besuchen und Lust haben, zusätzlich zum regulären Musikunterricht etwas über und mit Musik zu lernen.

Außerdem finden kursübergreifende Angebote statt, wie zum Beispiel ein Workshop zum Thema Projektorganisation.

Alles in Allem ist mut*sh eine tolle Möglichkeit zum Lernen, neue Leute Treffen und gemeinsamen Musizieren, da die Lern- und Freizeiten gut ausgeglichen und die Dozent*innen geduldig und ohne Druck mit einem umgehen und die Stimmung sonst auch einfach super ist.

Zudem ist für die Anmeldung nur ein kurzes Motivationsschreiben und ein Empfehlungsschreiben von einer Musiklehrkraft nötig (die übrigens auch z.B. eine Instrumentallehrkraft sein kann).

Wer Fragen zum Projekt hat, der kann sich an die Schülerinnen richten, die den Kurs schon belegt haben: Ayan Osman Mohamed (11p), Clara Brandt (11w) und Lea Münster (12w).

Anmeldeschluss für die nächste Arbeitsphase im Schuljahr 2020-21 läuft schon und endet am 15. Juni.

Weitere Infos dazu findet ihr hier.

WEITERE NEUIGKEITEN

We want you!

Lust auf Kreativität, digitale Medien, Werkzeug und Maschinen? Ach so… die Unterstützung junger und interessierter Menschen gehört auch noch dazu.

Einschulungsfeier in zwei Durchgängen

Wir sind mittlerweile darin geübt, Einschulungsfeiern in mehreren Durchgängen durchzuführen. War es in der Vergangenheit pandemiebedingt nicht anders erlaubt, erwarteten