Ihr habt Lust durch Zusammenarbeit die Schule und den Kiosk zu unterstützen?

„Ich bin Lilith und habe früher in einem Mini-Gewächshaus Gemüse angepflanzt.“
„Ich bin Lisa und habe früher ein Gemüsebeet in unserem Garten gepflegt.“
„Ich bin Hannah und habe früher in einem Gewächshaus erste Erfahrungen mit Gemüse gesammelt.“

Wir sind Lilith (18 Jahre), Lisa (18 Jahre) und Hannah (17 Jahre)!

Wir alle besuchen die 12. Klasse der FPS-Niebüll mit dem Profilfach Geographie. Im Profilseminar
beschäftigen wir uns jetzt mit Nachhaltigkeit und verfolgen ein Projekt, dass die FPS nachhaltiger
gestalten und gleichzeitig den jüngeren Schülern etwas beibringen soll.

Die Rede ist von einem Gemüsebeet an der Schule, welches von freiwilligen Schülern geführt und
gepflegt wird. Dabei lernen die Schüler in Theorie und Praxis den Umgang mit den Pflanzen und
Arbeiten im Team gemeinsam. Dadurch wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Kinder
verbringen wieder mehr Zeit in der Natur, anstatt vor einem Bildschirm.

Dafür benötigen wir ein Elternteil oder eine Lehrkraft, die sich ehrenamtlich als Ansprechpartner
für die Kinder sowie Betreuer zur Verfügung stellt. Wir haben geplant, dass sich die Gruppe ein
Mal die Woche am Nachmittag trifft und anstehende Tätigkeiten am Beet (z.B. gießen, Unkraut
jäten) erledigt sowie die Samen sät und sich mit der Pflanzenkunde auseinander setzt.
Gegebenenfalls können die Schüler auch abwechselnd die Pausen nutzen, um kleinere Arbeiten
am Beet alleine durchzuführen.

Das geerntete Gemüse soll an den Schulkiosks verwendet werden, wodurch die Schule weniger
Produkte aus dem Supermarkt nutzen muss. Unser Gemüse wird fairtrade, bio und nachhaltig
angebaut.

Wann und wie lange diese Treffen stattfinden, ist dem Betreuer selbst überlassen. Eine Dauer von
60 Minuten sollte allerdings nicht überschritten werden, damit die Kinder nicht zu spät zuhause
sind und noch die öffentlichen Verkehrsmittel für den Heimweg nutzen können.

Unser Projekt wird von der Nachhaltigkeits-AG unterstützt!

Bei Interesse meldet euch gerne bis zum einschließlich 22. Mai bei uns auf Nextcloudtalk (Lisa
Annuß, Lilith Batzlaff oder Hannah Green).

Wir freuen uns auf euch!

WEITERE NEUIGKEITEN

Berufsbilderabend 2025

Fast 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen im Rahmen unseres Berufsbilderabends am Freitag, den 04.04. wieder zurück an die FPS.

Dankeschön!

Der Förderverein Schülerforschung Nordfriesland e.V. hat vom Verein zur Förderung der Energiewende in Schleswig Holstein e.V. eine Spende bekommen, mit der