Grandioser Tag bei Jugend debattiert

Am Dienstag, den 11. Februar erzielte die FPS das beste Ergebnis bei einem Regionalwettbewerb. Alle vier Teilnehmer unserer Schule überstanden die Qualifikationsdebatten und
erreichten das Finale.

In der Sekundarstufe I konnte sich Levke Hansen (10d) als Siegerin bei der Debatte „Soll Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ durchsetzen. Dabei überzeugte sie als Contra 1 vor allem durch ihre gute Kritik an der Maßnahme und dem Einfordern, Ungenauigkeiten genauer zu erklären. Lukas Meier (9c) auf Pro 2 erreichte leider nur den 4. Platz, obwohl seine Eröffnungs- und Schlussrunde sehr stark waren. Leider konnte er sich in der freien Aussprache nicht genug durchsetzen. Das Finale in der Sek II zum Thema „Sollen extreme Parteien von Diskussionen ausgeschlossen werden?“ war ein wahrer Schulkampf. Auf der Pro-Seite standen Schüler der Nordseeschule Teem Obied und Ove Kruse (beide 13w) auf der Contraseite gegenüber. Die Debatte fand insgesamt auf einem sehr hohen Niveau statt, wobei Teem und Ove mit kritischen Aussagen, wie eine mögliche Opferrolle der AFD bei einem Ausschluss und dass man die Positionen extremer Parteien gerade im direkten Austausch entlarven müsse, überzeugten.
Ich möchte mich bei unseren Gästen von der Domschule Schleswig, der Nordseeschule St. Peter Ording sowie dem Schulzentrum Sylt für den ereignisreichen Tag bedanken. Mein Dank geht auch an die teilnehmenden Kolleginnen und dieHelferinnen, ohne die ein solcher Wettbewerb nicht möglich wäre.

Henning Gripp

WEITERE NEUIGKEITEN

Berufsbilderabend 2025

Fast 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen im Rahmen unseres Berufsbilderabends am Freitag, den 04.04. wieder zurück an die FPS.

Dankeschön!

Der Förderverein Schülerforschung Nordfriesland e.V. hat vom Verein zur Förderung der Energiewende in Schleswig Holstein e.V. eine Spende bekommen, mit der