Auch an dieser Stelle: Ein herzliches Willkommen an der FPS!
Entgegen der letztjährigen Annahme, es sei die letzte Einschulungsfeier unserer neuen Sextanerinnen und Sextaner in der Südtondernhalle gewesen, konnten wir nun doch auch noch in diesem Jahr unsere neuen Schülerinnen und Schüler herzlich bei uns willkommen heißen. Die Einschulung unserer 107 neuen Schülerinnen und Schüler sollte auch unter Corona-Bedingungen – wie die Abiturentlassfeiern – einen feierlichen Rahmen erhalten.
Heute begrüßte unser Schulleiter Herr Kruse unsere neuen Sextanerinnen und Sextaner an gewohnter Stelle. Zuvor wurden sie von der Klasse 6c freundlich in Empfang genommen. Anders als üblich fand die Begrüßung nicht für den ganzen Jahrgang statt, sondern erfolgte in zwei Durchgängen, um den Abstands- und Hygieneregelungen gerecht zu werden.
Frau Bronk als Orientierungsstufenleitung nahm die Einteilung der Klassen vor. Im ersten Durchgang nahmen Frau Frank und Frau Lobsien-Glander ihre neue Schülerinnen und Schüler mit ins Schulgebäude in die Klassenräume der 5a und 5b.
Im zweiten Durchgang empfingen dann Frau Michelsen und Frau Wilbrand ihre neuen Sextanerinnen und Sextaner und geleiteten sie in die Klassenräume der 5c und 5d in unserem Neubautrakt.
Kulturelle Beiträge sind an der FPS eine große Tradition und dürfen bei solchen Veranstaltungen natürlich nicht fehlen. Julia Cao sorgte am E-Piano für die musikalische Untermalung.
Und natürlich durften bei einer solchen Veranstaltung auch Herr Schultz-Etzold und der Lehrer-Chor nicht fehlen.
Da kleine Geschenke ja bekanntlich die Freundschaft erhalten, gab es wie zu jedem Schulstart goodies von unserem Freundeskreis, der wie jedes Jahr das Logbuch und den Geosaver für unsere Schülerinnen und Schüler sponsorte. Obendrein gab es dieses Jahr auch direkt in der Turnhalle die begehrten gelben Bälle und zusätzliche Sportgeräte für eine aktive, nun auch wieder maskenfreie Pausengestaltung.
Trotz eines wenig verheißungsvollen Frühjahrs waren unsere Schulbienen trotzdem sehr aktiv und fleißig, so dass auch bei der diesjährigen Einschulungsveranstaltung jeder ein Glas FPS-Honig erhielt. Herr Jahnke als unser Schulimker betreut zusammen mit einem Profilkurs und einer Arbeitsgemeinschaft seit vorletztem Schuljahr unsere Schulbienen.
Wir wünschen euch, liebe Sextanerinnen und Sextaner, trotz der vielfältigen Auflagen und Regelungen einen freudvollen Start in eurer neuen Schule!
Das nächste Mal läutet dann unsere Schulglocke für euch zu eurer Verabschiedung in 9 Jahren als frisch gebackene Abiturientinnen und Abiturienten.