Schon ist der erste Teil des Austauschs vorbei, heute Morgen haben wir 19 Schülerinnen und Schüler und ihre beiden Lehrerinnen aus Gien verabschiedet. Eine anstrengende Woche liegt hinter den Gastfamilien: erstes Kennenlernen, vorsichtige Kommunikation, gemeinsame Unternehmungen, Feiern, Spaß!
Allerdings wurde auch gearbeitet, die deutschen Schülerinnen und Schüler nahmen entweder an ihrem Unterricht teil oder halfen ihren Austauschpartner:innen bei deren Projekt „Erneuerbare Energien“. Erste Informationen zum Thema bekamen sie vom Niebüller Bürgermeister Thomas Uerschels. Außerdem war die französische Gruppe im Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog bei der Firma „Cimbergy“ zu Gast, wo sie viel über Wind – und Solarenergie erfuhr. Im „Erlebniszentrum Naturgewalten“ auf Sylt konnten sie ihre Kenntnisse über Nordfriesland noch weiter vertiefen.
Schon im Mai erfolgt der Besuch der Deutschen in Gien. Deshalb war der Abschied heute nicht ganz so schlimm, weil sich alle auf das baldige Wiedersehen freuen.
Für die Fachschaft Französisch,
Kirsten Lüders