Suche
Close this search box.

Die „Lange Nacht der Mathematik“ an der FPS

Auch in diesem Jahr nahmen neben Mitgliedern der Mathematik-AG weitere mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe der Friedrich-Paulsen-Schule mit viel Engagement, Durchhaltevermögen und Freude an der „Langen Nacht der Mathematik“ teil.

Am letzten Freitag im November rechneten und knobelten etwa 30 Schülerinnen und Schüler der FPS mit 16.600 weiteren Teilnehmer/-innen von 300 Schulen ab 18 Uhr engagiert an kreativen und kniffeligen mathematischen Problemen. Die Oberstufe zeigte in diesem Jahr besondere Beharrlichkeit. Gegen 5:30 Uhr morgens wurde auch die letzte der 10 in jeder Runde gestellten Aufgaben erfolgreich bewältigt.

Vielen Dank an den angehenden Mathematik- und WiPo-Lehrer Florian Warzecha (Europa-Universität Flensburg), der uns in diesem Jahr bis zum Ende in den frühen Morgen begleitet hat, Herrn Pettke, der uns am Abend tatkräftig unterstützt hat, und an die Eltern, die auch in diesem Jahr wieder für ein leckeres Buffet gesorgt haben. Die Teilnehmer-/innen freuten sich über den anerkennenden Besuch von Herrn Christiansen und die schokoladige Motivation von Herrn Kruse.

Die „Lange Nacht der Mathematik“ ist eine Veranstaltung für schleswig-holsteinische Schulen, bei der die Schülerinnen und Schüler in der Schule gemeinsam und unter Betreuung interessante Aufgaben bearbeiten. Im Verlauf der letzten Jahre haben sich auch Schulen aus dem übrigen Bundesgebiet und deutsche Auslandsschulen dieser Aktion angeschlossen.

Die FPS nimmt dieses Angebot traditionell seit vielen Jahren wahr.

Lars Enewaldsen

WEITERE NEUIGKEITEN

Start des Losverkaufs

Heute startet der Losverkauf für die Tombola des Budenweihnachstmarkts 2023. Der Verkauf findet im ZI-Flur im Frei-(Arbeits)-Raum statt, gleich neben

We want you!

Lust auf Kreativität, digitale Medien, Werkzeug und Maschinen? Ach so… die Unterstützung junger und interessierter Menschen gehört auch noch dazu.