Bunter Abend der jungen Talente

Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Paulsen-Schule stellen ihre Präsentationen vor

Am Dienstag, 4. Juni, hat im Theaterraum (DSP-Raum) der Friedrich-Paulsen-Schule Niebüll der Abend der Talente stattgefunden. Der Abend der Talente ist eine Veranstaltung unter Leitung von Frau Dücker, in der Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen ihre selbsterarbeiteten Projekte vorstellen können. Erstellt wurden diese im Rahmen verschiedener Kurse wie z.B. SHiB oder Enrichment. Es gab auch Freizeitprojekte und sogar Projekte innerhalb der Klasse. Als Begleitung führte die Streicher-AG von Frau Choquer ein paar Stücke auf.

Der Abend begann mit der Streichergruppe und dem Stück „Feather Theme“. Anschließend
wurden wir von Frau Dücker herzlichst begrüßt. Darauf folgte ein Vortrag über Farbratten von
Mathea Jacobs aus der 6d. Dieser war sehr informativ und gab uns viele Eindrücke über
Farbratten. Zum Veranschaulichen hatte Mathea eine in ihrem Pullover mitgebracht. Als diese
Ratte aus ihrem Kragen kroch, wurde viel gelacht.

Als Nächstes stellte Leon Zaspel (9a) uns die griechischen Säulen vor. Die griechischen Säulen sind sehr früh entstanden und bestanden meistens aus Marmor. Darauf folgte die Geschichte der FPS, vorgestellt von Sabian Gaede aus der 12w. Auch dieser war interessant und spannend gestaltet. In dem Vortrag ging es auch um den Oberstufenbau. Wie die meisten nicht wissen, war dieser früher mal ein Jungeninternat für Schüler der Inseln bzw. Halligen. Und historisch ging es weiter mit einem kurzen, knackigen Vortrag über andere Stätten der Wikinger in Schleswig-Holstein neben Haitabu von Liam Jessen-Thiesen (7a).

Es gab auch viele Podcasts, z.B über verschiedene Themen rund um die Wikinger oder auch über das Buch „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm. Vorgestellt wurden uns dazu noch zwei selbstgeschriebene Bücher. Danach trug Line Mommsen ihren für den Benefizabend geschriebenen Poetry-Slam-Text „Manchmal wünscht‘ ich mir…“ vor.

Toll fanden wir auch einen selbst gedrehten Filmtrailer über die Novelle Der Schimmelreiter von Theodor Storm, den Schüler aus der 9d für ein Klassenprojekt erarbeitet haben. Zwischendrin konnte man zudem noch in den Makerspace gehen, wo uns ein selbstfahrendes Auto, der Lasercutter und der 3D-Druck vorgestellt wurden.

Abschließend möchten wir uns für die Planung des Abends bedanken, ohne die das
wahrscheinlich nicht möglich gewesen wäre.

Friederike Heise/Noah Anton Weyer (7c)

WEITERE NEUIGKEITEN

dialogP an der FPS

Am Mittwoch, den 05.03. besuchten in der 3./4. Stunde vier Abgeordnete des Kieler Landtagsunsere Schule (mehr zum Disskusionsformat dialogP lesen

FPS in Feierlaune

Festlich gekleidet und trotzdem wild gefeiert – Rambazamba in der Mensa der FPS – oder wie Party-Praktikanten es ausdrücken würden: