Besuch in der Gedenkstätte Ladelund

Am 03. September besuchten die Klassen 10d und 10e die Gedenkstätte Ladelund, um die nationalistische Vergangenheit der direkten Umgebung zu erforschen. 

Nachdem gemeinsam ein kurzer Dokumentarfilm zur Geschichte des Außenlagers des Konzentrationslagers gesehen wurde, teilten sich die Klassen. Während die 10d zuerst mit der Leiterin der Gedenkstätte, Frau Dr. Happe, die restaurierten Panzergräben aufsuchte, untersuchte die 10e in Kleingruppen die Dauerausstellung an bestimmten Fragestellungen, z.B. die Lebensbedingungen der Häftlinge, die Rolle der Wächter oder die Aufarbeitung in der Nachkriegszeit. 

Das Wetter spielte bei der Exkursion leider nicht mit, wobei es somit etwas besser vorstellbar wurde, was die Häftlinge erleiden mussten, wenn man selber mit triefend nasser Kleidung im Panzergraben steht. 

Nach einer Vorstellung der Ergebnisse und einer Abschlussdiskussion machte sich die Gruppe auf den Rückweg.

Henning Gripp

WEITERE NEUIGKEITEN

Start des Losverkaufs

Heute startet der Losverkauf für die Tombola des Budenweihnachstmarkts 2023. Der Verkauf findet im ZI-Flur im Frei-(Arbeits)-Raum statt, gleich neben

We want you!

Lust auf Kreativität, digitale Medien, Werkzeug und Maschinen? Ach so… die Unterstützung junger und interessierter Menschen gehört auch noch dazu.